
Genshin Impact
Cyno
Mahamatra an der Akademie, der die Arbeit der Gelehrten beaufsichtigt. Bei seiner Arbeit ist er effizienter als das „Große Vayuvyastra“, das das Kshahrewar-Institut geschaffen hat.
Other Language
Attribute
Name |
Cyno |
Geburtstag |
|
Sternbilder |
Lupus Aureus |
Titel |
Richter über Geheimnisse |
Göttliches Auge |
Elektro |
Zugehörigkeit |
Tempel des Schweigens |
Chinesisch Stimme |
李轻扬 |
Englisch Stimme |
Alejandro Saab |
Japanisch Stimme |
入野自由 |
Koreanisch Stimme |
Lee Woo-ri |
Aufstieg
Vor Aufstieg | Nach Aufstieg | Ascension Materials | |
Basis-LP | - | 972 | |
Basis-ANG | - | 25 | |
Basis-VTD | - | 67 | |
KSCH | - | 0% |
Vor Aufstieg | Nach Aufstieg | Ascension Materials | |
Basis-LP | 2522 | 3356 |
![]() ![]() |
Basis-ANG | 64 | 86 | |
Basis-VTD | 174 | 231 | |
KSCH | 0% | 0% |
Vor Aufstieg | Nach Aufstieg | Ascension Materials | |
Basis-LP | 5022 | 5614 |
![]() ![]() |
Basis-ANG | 128 | 143 | |
Basis-VTD | 345 | 386 | |
KSCH | 0% | 9.6% |
Vor Aufstieg | Nach Aufstieg | Ascension Materials | |
Basis-LP | 6459 | 7249 |
![]() ![]() |
Basis-ANG | 165 | 185 | |
Basis-VTD | 444 | 499 | |
KSCH | 9.6% | 19.2% |
Vor Aufstieg | Nach Aufstieg | Ascension Materials | |
Basis-LP | 8103 | 8695 |
![]() ![]() |
Basis-ANG | 207 | 222 | |
Basis-VTD | 557 | 598 | |
KSCH | 19.2% | 19.2% |
Vor Aufstieg | Nach Aufstieg | Ascension Materials | |
Basis-LP | 9557 | 10149 |
![]() ![]() |
Basis-ANG | 244 | 259 | |
Basis-VTD | 657 | 698 | |
KSCH | 19.2% | 28.8% |
Vor Aufstieg | Nach Aufstieg | Ascension Materials | |
Basis-LP | 11020 | 11613 |
![]() ![]() |
Basis-ANG | 281 | 296 | |
Basis-VTD | 758 | 799 | |
KSCH | 28.8% | 38.40% |
Vor Aufstieg | Nach Aufstieg | Ascension Materials | |
Basis-LP | 12491 | - | |
Basis-ANG | 318 | - | |
Basis-VTD | 859 | - | |
KSCH | 88.40% | - |
Galerie
Talente







Standardangriff: Speertechnik der Beschwörer
Standardangriff
Führt bis zu 4 Lanzenstiche hintereinander aus.
Heftiger Schlag
Verbraucht eine gewisse Menge Ausdauer, sticht geschwind nach vorn und fügt den Gegnern in der Bahn Schaden zu.
Angriff aus dem Fall
Schlägt beim Fallen aus der Luft auf den Boden, greift alle Gegner in der Bahn an und verursacht beim Aufkommen Flächenschaden.
St. | St. 1 | St. 2 | St. 3 | St. 4 | St. 5 | St. 6 | St. 7 | St. 8 | St. 9 | St. 10 | St. 11 | St. 11 |
SCH Phase 1 | 49.3% | 53.3% | 57.3% | 63.0% | 67.0% | 71.6% | 77.9% | 84.2% | 90.5% | 97.4% | 104.2% | |
SCH Phase 2 | 47.9% | 51.8% | 55.7% | 61.3% | 65.2% | 69.7% | 75.8% | 81.9% | 88.0% | 94.7% | 101.4% | |
SCH Phase 3 | 29.3% + 29.3% | 31.7% + 31.7% | 34.1% + 34.1% | 37.5% + 37.5% | 39.9% + 39.9% | 42.6% + 42.6% | 46.3% + 46.3% | 50.1% + 50.1% | 53.8% + 53.8% | 57.9% + 57.9% | 62% + 62% | |
SCH Phase 4 | 75.9% | 82.1% | 88.2% | 97.1% | 103.2% | 110.3% | 120.0% | 129.7% | 139.4% | 150.0% | 160.6% | |
Heftige Schläge | 122.4% | 132.3% | 142.3% | 156.5% | 166.5% | 177.9% | 193.5% | 209.2% | 224.8% | 241.9% | 259.0% | |
Ausdauerverbrauch heftiger Schläge | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | |
SCH beim Fallen | 63.9% | 69.1% | 74.3% | 81.8% | 87.0% | 92.9% | 101.1% | 109.3% | 117.5% | 126.4% | 135.3% | |
SCH beim Fallen aus niedriger/großer Höhe | 128%/160% | 138%/173% | 149%/186% | 164%/204% | 174%/217% | 186%/232% | 202%/253% | 219%/273% | 235%/293% | 253%/316% | 271%/338% | |
Talent Level-Up Material | - |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Abgründiger Seelenwanderer
Führt blitzschnell einen Stoß aus, der den Gegnern in der Bahn Elektro-Schaden zufügt.
Wenn Cyno sich im Modus „Paktverschworener Pfadklärer“ befindet, den die Spezialfähigkeit „Heiliger Ritus – Schnelligkeit des Wolfs“ ausgelöst hat, führt er stattdessen den Bestattungsritus aus, der donnernd Elektro-Flächenschaden verursacht und die Dauer des Modus „Paktverschworener Pfadklärer“ verlängert.
„Dieser Prozess lässt keinen Einspruch zu. Wir alle ... sind schon lange darin gefangen.“
St. | St. 1 | St. 2 | St. 3 | St. 4 | St. 5 | St. 6 | St. 7 | St. 8 | St. 9 | St. 10 | St. 11 | St. 12 | St. 13 |
Fähigkeits-SCH | 130.4% | 140.2% | 150.0% | 163.0% | 172.8% | 182.6% | 195.6% | 208.6% | 221.7% | 234.7% | 247.8% | 260.80% | 277.10% |
SCH des Bestattungsritus | 156.8% | 168.6% | 180.3% | 196.0% | 207.8% | 219.5% | 235.2% | 250.9% | 266.6% | 282.2% | 297.9% | 313.60% | 333.20% |
Dauerbonus für „Paktverschworener Pfadklärer“ | 4 s | 4 s | 4 s | 4 s | 4 s | 4 s | 4 s | 4 s | 4 s | 4 s | 4 s | 4 s | 4 s |
Abklingzeit | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s |
Abklingzeit des Bestattungsritus | 3 s | 3 s | 3 s | 3 s | 3 s | 3 s | 3 s | 3 s | 3 s | 3 s | 3 s | 3 s | 3 s |
Talent Level-Up Material |

Schnelligkeit des Wolfs
Beschwört einen göttlichen Geist, der Cyno in den „Paktverschworenen Pfadklärer“ verwandelt.
Paktverschworener Pfadklärer
Wandelt den durch Cynos Standardangriffe, heftige Schläge und Angriffe aus dem Fall verursachten Schaden in Elektro-Schaden um, der nicht von anderen Elementen überdeckt werden kann.
· Erhöht Cynos Elementarkunde und Unterbrechungs-WDS. Verleiht ihm zugleich Immunität gegen Schaden, den die Reaktion „Unter Strom“ verursacht.
Diese Effekte halten bis zu 18 s und werden entfernt, sobald Cyno ausgewechselt wird.
Die geheimen Riten der alten Zivilisation sind für Mahamatra auch der letzte Prozess.
Ob die Vergangenheit oder die Gegenwart, ob Sturm oder Riesenschlange, nichts kann die Autorität des Gesetzes erschüttern.
St. | St. 1 | St. 2 | St. 3 | St. 4 | St. 5 | St. 6 | St. 7 | St. 8 | St. 9 | St. 10 | St. 11 | St. 12 | St. 13 |
SCH Phase 1 | 78.3% | 84.7% | 91.0% | 100.1% | 106.5% | 113.8% | 123.8% | 133.8% | 143.8% | 154.7% | 165.7% | 176.60% | 187.50% |
SCH Phase 2 | 82.5% | 89.2% | 95.9% | 105.5% | 112.2% | 119.9% | 130.4% | 141.0% | 151.5% | 163.0% | 174.5% | 186.00% | 197.50% |
SCH Phase 3 | 104.60% | 113.20% | 121.70% | 133.80% | 142.40% | 152.10% | 165.50% | 178.90% | 192.20% | 206.80% | 221.40% | 236.00% | 250.60% |
SCH Phase 4 | 51.7% + 51.7% | 55.9% + 55.9% | 60.1% + 60.1% | 66.1% + 66.1% | 70.3% + 70.3% | 75.1% + 75.1% | 81.7% + 81.7% | 88.4% + 88.4% | 95% + 95% | 102.2% + 102.2% | 109.4% + 109.4% | 116.6% + 116.6% | 123.8% + 123.8% |
SCH Phase 5 | 130.80% | 141.50% | 152.10% | 167.40% | 178.00% | 190.20% | 206.90% | 223.70% | 240.40% | 258.60% | 276.90% | 295.20% | 313.40% |
SCH heftiger Schläge | 101.1% | 109.3% | 117.5% | 129.3% | 137.5% | 146.9% | 159.8% | 172.7% | 185.7% | 199.8% | 213.9% | 228.00% | 242.10% |
Ausdauerverbrauch heftiger Schläge | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte | 25 Punkte |
SCH beim Fallen | 63.9% | 69.1% | 74.3% | 81.8% | 87.0% | 92.9% | 101.1% | 109.3% | 117.5% | 126.4% | 135.3% | 144.20% | 153.10% |
SCH beim Fallen aus niedriger/großer Höhe | 128%/160% | 138%/173% | 149%/186% | 164%/204% | 174%/217% | 186%/232% | 202%/253% | 219%/273% | 235%/293% | 253%/316% | 271%/338% | 288%/360% | 306%/382% |
Elementarkunde-Bonus | 100 Punkte | 100 Punkte | 100 Punkte | 100 Punkte | 100 Punkte | 100 Punkte | 100 Punkte | 100 Punkte | 100 Punkte | 100 Punkte | 100 Punkte | 100 Punkte | 100 Punkte |
Basisdauer | 10 s | 10 s | 10 s | 10 s | 10 s | 10 s | 10 s | 10 s | 10 s | 10 s | 10 s | 10 s | 10 s |
Abklingzeit | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s |
Elementarenergie | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 |
Talent Level-Up Material |
Urteil der Federn
Befindet sich Cyno im Modus „Paktverschworener Pfadklärer“ der Spezialfähigkeit Heiliger Ritus – Schnelligkeit des Wolfs, wird er in Intervallen den Zustand „Prophet des Endes“ einnehmen. Wendet er in diesem Zustand die Elementarfähigkeit Geheimer Ritus – Abgründiger Seelenwanderer an, wird der Effekt „Zumessung“ ausgelöst, der den diesmaligen Schaden von „Geheimer Ritus – Abgründiger Seelenwanderer“ um 35 % erhöht und 3 Staubblitze nach vorn abfeuert, die Elektro-Schaden in Höhe von 100 % von Cynos ANG verursachen.
Schaden der Staubblitze gilt als Schaden der Elementarfähigkeit.
Talent Level-Up Material |
Autorität der neun Bögen
Erhöht den Schaden Cynos folgender Angriffe basierend auf seiner Elementarkunde:
· Standardangriff im Modus „Paktverschworener Pfadklärer“: um 150 % seiner Elementarkunde.
· Staubblitze des passiven Talents „Urteil der Federn“: um 250 % seiner Elementarkunde.
Talent Level-Up Material |
Gnade der Stille
Bringt bei 20-stündigen Erkundungsentsendungen in Sumeru 25 % mehr Belohnungen.
Talent Level-Up Material |
Sternbild

Ordnungsritus – Unermüdliche Wachsamkeit
Erhöht 10 s lang nach Anwenden der Fähigkeit Heiliger Ritus – Schnelligkeit des Wolfs Cynos Geschwindigkeit der Standardangriffe um 20 %. Wenn der Effekt „Zumessung“ des passiven Talents „Urteil der Federn“ beim Anwenden der Fähigkeit Geheimer Ritus – Abgründiger Seelenwanderer ausgelöst wird, wird die Dauer dieses Bonus aktualisiert.
Das passive Talent „Urteil der Federn“ muss zuerst freigeschaltet werden.

Zeremonienritus – Heimkehrende Seelen
Erhöht 4 s lang nach Treffen von Gegnern mit Cynos Standardangriffen Cynos Elektro-SCH um 10 %. 0,1 s Abklingzeit. 5-fach stapelbar.

Gebotsritus – Gesetzestreuer Vollstrecker
Erhöht die Stufe der Fähigkeit Heiliger Ritus – Schnelligkeit des Wolfs um 3.
Höchststufe 15.

Austeritätsritus – Beschützender Verbotswächter
Befindet sich Cyno im Modus „Paktverschworener Pfadklärer“ der Spezialfähigkeit Heiliger Ritus – Schnelligkeit des Wolfs, stellt er nach Auslösen der Reaktionen wie „Unter Strom“, „Supraleiter“, „Überladen“, „Urwuchs“, „Suprawuchs“, „Supraspross“ oder „Elektro-Verwirbelung“ allen Truppenmitgliedern in der Nähe (außer Cyno) 3 Punkte Elementarenergie wieder her.
5-mal während der Wirkungsdauer der Spezialfähigkeit Heiliger Ritus – Schnelligkeit des Wolfs auslösbar.

Grabritus – Vergehendes Sternenlicht
Erhöht die Stufe der Fähigkeit Geheimer Ritus – Abgründiger Seelenwanderer um 3.
Höchststufe 15.

Federritus – Gerechte Waage
Cyno erhält beim Anwenden der Spezialfähigkeit Heiliger Ritus – Schnelligkeit des Wolfs oder nach Auslösen des Effekts „Zumessung“ des passiven Talents „Urteil der Federn“ 4 Stapelungen des Effekts „Opfer des Schakals“. Bei einem Treffer mit Cynos Standardangriff verbraucht er 1 Stapelung von „Opfer des Schakals“, um einen Staubblitz auszulösen.
Der Effekt „Opfer des Schakals“ hält 8 s, 8-fach stapelbar. „Opfer des Schakals“ wird entfernt, sobald der Modus „Paktverschworener Pfadklärer“ der Fähigkeit „Heiliger Ritus – Schnelligkeit des Wolfs“ endet.
0,4 s Abklingzeit für das Auslösen solch eines Staubblitzes.
Das passive Talent „Urteil der Federn“ muss zuerst freigeschaltet werden.
Empfehlungen für Waffen und Artefakte
Cynos Spielstyle dreht sich primär um seine Rolle als On-Field DPS mit dem Fokus auf Elektro-SCH in „Urwuchs“ und „Unter Strom“ Kompositionen. Teams um die Reaktion „Supraspross“ sind auch eine Möglichkeit. Seine Hauptschadensquelle sind dabei seine Standardangriffe und seine Elementarfähigkeit „Bestattungsritus“ wenn Cyno sich im Modus „Paktverschworener Pfadklärer“ befindet, den die Spezialfähigkeit „Heiliger Ritus – Schnelligkeit des Wolfs“ auslöst. Hierbei versucht er, für zusätzlichen Elektro-SCH, durch zeitlich genaues Einsetzen dieser Fähigkeiten das „Urteil der Federn“ auszulösen. Diese Empfehlungen richten sich an diese Spielweise.
Empfohlene Waffen
3-Sterne Waffen
Weiße Quaste | Basis-ANG: 39 ~ 401 Nebenattribut: KT 5.1% ~ 23.4% |
Der passive Effekt erhöht den Schaden aller Standardangriffe. Dazu zählt auch der Zusatzschaden der „Urwuchs“ Reaktion die durch diese Angriffe ausgelöst wird. Trotz des niedrigeren Basis-ANG dieser Waffe, kompensiert dies sowohl das Nebenattribut, als auch der passive Effekt. Dadurch, dass Cyno nicht nur auf ANG angewiesen ist, sondern auch von kritischen Werten, Elementarkunde und Schadensboni profitiert, ist diese eine sehr effiziente Option. |
4-Sterne Waffen
Spitze der klingenden Winde | Basis-ANG: 42 ~ 510 Nebenattribut: ANG% 9.0% ~ 41.3% |
Eine aktionslimitierte Waffe aus der Version 3.1, die mit Cynos erstem Erscheinen erlangt werden konnte. Die Spitze der klingenden Winde bietet über das Nebenattribut, wie auch den passiven Effekt ANG% und Elementarkunde. Beide Attribute verstärken Cynos Fähigkeiten und seinen Reaktionsschaden. |
Duelllanze | Basis-ANG: 41 ~ 454 Nebenattribut: KT 8.0% ~ 36.8% |
Die Duelllanze erfordert den Kauf des Erlebnispasses, ist aber, dank des sehr hohen KT Nebenattributs, eine sehr gute 4-Sterne Waffe. Besonders in Kompositionen in denen Cyno um die „Urwuchs“-Reaktion herum spielt, ist das Nebenattribut von Wert, da es sowohl den Elektro-SCH, als auch den „Suprawuchs“ Schaden verstärkt. Der ANG% Bonus über den passiven Effekt kann Cyno auch nutzen. |
Schwarzsteinlanze | Basis-ANG: 42 ~ 510 Nebenattribut: KSCH 12.0% ~ 55.1% |
Zwar sind die Stapelungen der Schwarzsteinlanze nicht immer leicht zu erhalten, allerdings ist dies bei dieser Waffe weniger der Fokus, als das KSCH Nebenattribut. Diese Waffe kann als kleinere Version des „Homa-Stabs“ gesehen werden. |
5-Sterne Waffen
Stab der roten Sande | Basis-ANG: 44 ~ 542 Nebenattribut: KT 8.6% ~ 44.1% |
Der Stab der roten Sande ist Cynos Signaturwaffe, und entsprechend quasi immer seine beste Option. Das enorm hohe KT Nebenattribut stärkt ebenso wie die „Duelllanze“ oder die „Weiße Quaste“, sowohl den Elektro-SCH, als auch den „Suprawuchs“ Schaden. Dazu kommt, dass der passive Effekt einen Teil von Cynos Elementarkunde in ANG konvertiert und wiederholte Nutzungen der Elementarfähigkeit diesen Effekt sehr schnell stapeln können. |
Urzeitlicher Jadespeer | Basis-ANG: 48 ~ 672 Nebenattribut: KT 4.8% ~ 22.1% |
Eine weitere sehr starke Waffe für Cyno. Durch den sehr hohen Basis-ANG dieser Waffe, kann Cyno ANG% Attribute in seinen Artefakten der Elementarkunde geringfügig vorziehen. Ansonsten verstärkt auch diese Waffe dank des KT Nebenattributs und dem stapelbaren SCH-Bonus über den passiven Effekt, den Großteil von Cynos Fähigkeiten. |
Homa-Stab | Basis-ANG: 46 ~ 608 Nebenattribut: KSCH 14.4% ~ 66.2% |
Der Homa-Stab ist im Vergleich zu den anderen 5-Sterne Waffen nicht zwingend Cynos beste Wahl, allerdings dienen das hohe KSCH-Nebenattribut, sowie der ANG-Bonus über den passiven Effekt, als solide Basis. |
Empfohlene Artefakte
Empfehlungen für die Hauptattribute | ||
(ANG%) |
|
|
Gute Nebenattribute | KT, KSCH, Aufladerate, Elementarkunde, ANG(%) | |
Ungefähre Aufladerate | ca. 120% ~ 145% |
4er Set | 2er Set-Bonus: 15% Elektro-SCH 4er Set-Bonus: SCH-Bonus für Elektro-Reaktionen und reduzierte Abklingzeit der Elementarfähigkeit |
Das 4er Set Donnernder Zorn erlaubt durch das Auslösen von Elektro-Reaktionen, die Abklingzeit der Elementarfähigkeit zu reduzieren. Dieser Effekt erlaubt zusätzliche Verwendungen von Bestattungsritus zwischen den kurzen Fenstern des„Prophet des Endes“. Das hierfür mögliche Zeitfenster ist allerdings sehr eng. Unter optimalen Bedingungen ermöglicht dieser Effekt 1-3 zusätzliche Anwendungen von Bestattungsritus. Die häufigere Nutzung der Elementarfähigkeit generiert auch mehr Partikel, was Cynos Bedarf an Aufladerate weiter schmältert. |
4er Set | 2er Set-Bonus: 40% Elektro-WDS 4er Set-Bonus: 35% SCH-Bonus gegen Gegner mit Elektro |
Der 4er Set-Bonus kann nur in Teams zu vollen Potential genutzt werden, die sich um die „Unter Strom“ oder „Urwuchs“ Reaktionen drehen und somit eine konsistente Elektro-Aura auf dem Gegner garantieren. Teams um die Reaktion „Supraspross“ mit den Elementen Dendro und Hydro haben Schwierigkeiten eine konstante Elektro-Aura auf dem Gegner aufrecht zu erhalten und dieses Artefaktset zu nutzen. |
4er Set | 2er Set-Bonus: 80 Elementarkunde 4er Set-Bonus: Bonus Elementarkunde und ANG% beim Auslösen von Reaktionen |
Das 4er Set erhöht sowohl den ANG als auch die Elementarkunde, was Cynos Schaden in vielen Punkten hilft. Im Vergleich zum set „Donnernder Zorn“ ist dieses Set deutlich einfacher zu nutzen. In Teams um die Reaktion „Supraspross“ mit den Elementen Dendro und Hydro profitiert Cyno etwas mehr von der zusätzlichen Elementarkunde, als in vergleichbaren Teams. |
4er Set | 2er Set-Bonus: 80 Elementarkunde 4er Set-Bonus: Verstärkt den Schaden der Standardangriffe |
Das 4er Set erhöht den Schaden aller Standardangriffe. Dazu zählt auch der Zusatzschaden der „Urwuchs“ Reaktion, die durch diese Angriffe ausgelöst wird. Dies macht einen beachtlichen Teil von Cynos Schadensprofil aus und stellt damit eine starke Option dar. Das Gladiator-Set erweist sich als besonders effizient, da es sowohl durch das Besiegen von Bossen, als auch durch das Umtauschen am Reliquiar erhalten werden kann. Dadurch, dass viele Spieler indirekt Artefakte aus diesem Set erhalten haben, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass die einzelnen Teile eine sehr hohe Qualität haben und dadruch oft die stärkere Option darstellen. |
Jeweils 2 & 2 | Set-Boni: 80 Elementarkunde 18% ANG 20% Aufladerate |
Mögliche Mischungen aus 2er Sets mit brauchbaren Set-Boni, bei denen die Qualität der Nebenattribute im Vordergrund steht. Elektro-SCH und Elementarkunde, haben hierbei einen leichten Vorrang den anderen Sets gegenüber. Aufladerate kann in diesem Fall besonders relevant sein, da Cyno gänzlich auf seine Spezialfähigkeit angewiesen ist. |