
Genshin Impact
Beidou
Die Anführerin der bewaffneten Flotte „Crux“, freimütig und draufgängerisch.
Other Language
Attribute
Name | Beidou |
Geburtstag |
14.2 |
Sternbilder | Victor Mare |
Titel | Ungekrönte Königin der Meere |
Göttliches Auge | Elektro |
Zugehörigkeit | Crux-Flotte |
Chinesisch Stimme | 唐雅菁 |
Englisch Stimme | Allegra Clark |
Japanisch Stimme | 小清水亜美 |
Koreanisch Stimme | Jung Yoo-mi |
Aufstieg
Vor Aufstieg | Nach Aufstieg | Ascension Materials | |
Basis-LP | - | 1094 | - |
Basis-ANG | - | 19 | |
Basis-VTD | - | 54 | |
Elektro-SCH-Bonus | - | 0% |
Vor Aufstieg | Nach Aufstieg | Ascension Materials | |
Basis-LP | 2811 | 3628 |
![]() |
Basis-ANG | 48 | 63 | |
Basis-VTD | 140 | 180 | |
Elektro-SCH-Bonus | 0% | 0% |
Vor Aufstieg | Nach Aufstieg | Ascension Materials | |
Basis-LP | 5435 | 6015 |
![]() |
Basis-ANG | 94 | 104 | |
Basis-VTD | 270 | 299 | |
Elektro-SCH-Bonus | 0% | 6% |
Vor Aufstieg | Nach Aufstieg | Ascension Materials | |
Basis-LP | 6919 | 7694 |
![]() |
Basis-ANG | 119 | 133 | |
Basis-VTD | 344 | 382 | |
Elektro-SCH-Bonus | 6% | 12% |
Vor Aufstieg | Nach Aufstieg | Ascension Materials | |
Basis-LP | 8597 | 9178 |
![]() |
Basis-ANG | 148 | 158 | |
Basis-VTD | 427 | 456 | |
Elektro-SCH-Bonus | 12% | 12% |
Vor Aufstieg | Nach Aufstieg | Ascension Materials | |
Basis-LP | 10081 | 10662 |
![]() |
Basis-ANG | 174 | 184 | |
Basis-VTD | 501 | 530 | |
Elektro-SCH-Bonus | 12% | 18% |
Vor Aufstieg | Nach Aufstieg | Ascension Materials | |
Basis-LP | 11565 | 12146 |
![]() |
Basis-ANG | 200 | 210 | |
Basis-VTD | 575 | 603 | |
Elektro-SCH-Bonus | 18% | 24% |
Vor Aufstieg | Nach Aufstieg | Ascension Materials | |
Basis-LP | 13050 | - | - |
Basis-ANG | 225 | - | |
Basis-VTD | 648 | - | |
Elektro-SCH-Bonus | 24% | - |
Galerie
Talente







Standardangriff: Vorstoß aus der Brandung
Standardangriff
Führt bis zu 5 Schwünge mit dem Schwert hintereinander aus.
Heftiger Schlag
Verbraucht fortlaufend Ausdauer und führt mehrere Hiebe aus.
Schwingt das Schwert am Ende mit besonders großer Wucht.
Angriff aus dem Fall
Schlägt beim Fallen aus der Luft auf den Boden, greift alle Gegner in der Bahn an und verursacht beim Aufkommen Flächenschaden.
St. | St.1 | St.2 | St.3 | St.4 | St.5 | St.6 | St.7 | St.8 | St.9 | St.10 | St.11 |
SCH Phase 1 | 71.1% | 76.9% | 82.7% | 91% | 96.8% | 103% | 112% | 122% | 131% | 141% | 152% |
SCH Phase 2 | 70.9% | 76.7% | 82.4% | 90.6% | 96.4% | 103% | 112% | 121% | 130% | 140% | 151% |
SCH Phase 3 | 88.3% | 95.5% | 103% | 113% | 120% | 128% | 140% | 151% | 162% | 175% | 189% |
SCH Phase 4 | 86.5% | 93.6% | 101% | 111% | 118% | 126% | 137% | 148% | 159% | 171% | 185% |
SCH Phase 5 | 112% | 121% | 130% | 143% | 153% | 163% | 177% | 192% | 206% | 222% | 240% |
SCH heftiger Schläge pro Runde | 56.2% | 60.8% | 65.4% | 71.9% | 76.5% | 81.8% | 88.9% | 96.1% | 103% | 111% | 120% |
SCH heftiger Schläge am Ende | 102% | 110% | 118% | 130% | 139% | 148% | 161% | 174% | 187% | 201% | 218% |
Ausdauerverbrauch heftiger Schläge | 40 Punkte pro s | 40 Punkte pro s | 40 Punkte pro s | 40 Punkte pro s | 40 Punkte pro s | 40 Punkte pro s | 40 Punkte pro s | 40 Punkte pro s | 40 Punkte pro s | 40 Punkte pro s | 40 Punkte pro s |
Höchstdauer | 5 s | 5 s | 5 s | 5 s | 5 s | 5 s | 5 s | 5 s | 5 s | 5 s | 5 s |
SCH beim Fallen | 74.6% | 80.7% | 86.7% | 95.4% | 101% | 108% | 118% | 127.5% | 137% | 147% | 158% |
SCH beim Fallen aus niedriger/großer Höhe | 149%/186% | 161%/201% | 173%/217% | 191%/238% | 203%/253% | 217%/271% | 236%/295% | 255%/318% | 274%/342% | 295%/368% | 316%/394% |
Talent Level-Up Material | - |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |

Wellenfänger
Es gibt nichts zu befürchten. Denn sollte es jemand wagen, ihr zu nahe zu kommen, wird sie es ihm zehnfach mit ihrem Schwert und ihrer Elektro-Kraft zurückzahlen.
Drücken
Konzentriert die Elektro-Kraft, wirbelt das Großschwert wild nach vorn und verursacht Elektro-Schaden.
Gedrückt halten
Hebt die Waffe an, um sie als Schutzschild zu verwenden und Schaden basierend auf Beidous max. LP abzuhalten.
Wirbelt das Großschwert bei Loslassen oder Ablauf der Dauer mit der angestauten Kraft, schlägt zu und verursacht Elektro-Schaden. Erhöht den beim Zuschlagen verursachten Schaden je nach Anzahl erlittener Angriffe während der Wirkungsdauer. Erreicht nach 2 Anwendungen den höchsten SCH-Bonus.
Effekte des Schildes:
· Hält bei Elektro-Schaden 250 % ab.
· Verleiht Beidou beim Zuschlagen das Elektro-Attribut.
Reite auf den Wellen und ergreife die Blitze.
St. | St.1 | St.2 | St.3 | St.4 | St.5 | St.6 | St.7 | St.8 | St.9 | St.10 | St.11 | St.12 | St.13 | St.14 |
Schildstärke | 14.4% der max. LP + 1386 | 15.5% der max. LP + 1525 | 16.6% der max. LP + 1675 | 18.0% der max. LP + 1837 | 19.1% der max. LP + 2010 | 20.2% der max. LP + 2195 | 21.6% der max. LP + 2392 | 23.0% der max. LP + 2600 | 24.5% der max. LP + 2819 | 25.9% der max. LP + 3050 | 27.4% der max. LP + 3293 | 28.8% der max. LP + 3547 | 30.6% der max. LP + 3813 | |
Basis-SCH | 122% | 131% | 140% | 152% | 161% | 170% | 182% | 195% | 207% | 219% | 231% | 243% | 258% | |
SCH-Bonus bei erlittenem Angriff | 160% | 172% | 184% | 200% | 212% | 224% | 240% | 256% | 272% | 288% | 304% | 320% | 340% | |
Abklingzeit | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | 7.5 s | |
Talent Level-Up Material |

Blitzbrecher
Ruft die Erinnerung an den Kampf gegen das Ungeheuer, das Meere und Berge teilte, und somit die Kraft des Ungeheuers und des Donners hervor, um einen kreisenden Donnerschild zu erschaffen und Gegnern in der Umgebung Elektro-Schaden zuzufügen.
Donnerschild
· Erschafft bei Treffern mit Standardangriffen und heftigen Schlägen einen Kettenblitz, der zwischen den Gegnern umherspringt und Elektro-Schaden verursacht.
· Erhöht den Unterbrechungs-WDS der Figur und verringert den erlittenen Schaden.
Max. 1 Kettenblitz pro Sekunde möglich.
Trommelnder Donner bricht herein und teilt Meere und Berge.
St. | St.1 | St.2 | St.3 | St.4 | St.5 | St.6 | St.7 | St.8 | St.9 | St.10 | St.11 | St.12 | St.13 | St.14 |
Fähigkeits-SCH | 122% | 131% | 140% | 152% | 161% | 170% | 182% | 195% | 207% | 219% | 231% | 243% | 258% | 274% |
Kettenblitz-SCH | 96% | 103% | 110% | 120% | 127% | 134% | 144% | 154% | 163% | 173% | 182% | 192% | 204% | 216% |
SCH-Minderung | 20% | 21% | 22% | 24% | 25% | 26% | 28% | 30% | 32% | 34% | 35% | 36% | 37% | 38% |
Dauer | 15 s | 15 s | 15 s | 15 s | 15 s | 15 s | 15 s | 15 s | 15 s | 15 s | 15 s | 15 s | 15 s | 15 s |
Abklingzeit | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s | 20 s |
Elementarenergie | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 | 80 |
Talent Level-Up Material |
Augenblick der Vergeltung
Wellenfänger verursacht bei Anwendung als Gegenschlag im Augenblick des Erleidens eines Angriffs maximalen Schaden.
Talent Level-Up Material |
Donnern am Firmament
Effekte bis 10 s nach Anwendung von Wellenfänger mit höchstem SCH-Bonus:
· Erhöht den mit Standardangriffen und heftigen Schlägen verursachten Schaden um 15 % und die Angriffs-GSW um 15 %.
· Verringert die Vorbereitungszeit für heftige Schläge enorm.
Talent Level-Up Material |
Gebieter über die Gezeiten
Verringert die beim Schwimmen verbrauchte Ausdauer aller eigenen Truppenmitglieder um 20 %.
Nicht mit passiven Talenten mit völlig gleichen Effekten stapelbar.
Talent Level-Up Material |
Sternbild

Untergang der Ungeheuer
Effekte bei Anwendung von Blitzbrecher:
Erstellt einen Schutzschild, der Schaden in Höhe von 16 % der max. LP abhält, hält 15 s.
Hält bei Elektro-Schaden 250 % ab.

Aufziehendes Unwetter
Kettenblitze von Blitzbrecher springen auf 2 zusätzliche Gegner über.

Spontane Induktion
Erhöht die Stufe der Fähigkeit Wellenfänger um 3.
Höchststufe 15.

Überwältigender Gegenschlag
Beidous Standardangriffe verursachen nach dem Erleiden von Angriffen 10 s lang zusätzlich 20 % Elektro-SCH.

Gezeitenwanderer
Erhöht die Stufe der Fähigkeit Blitzbrecher um 3.
Höchststufe 15.

Schrecken des Bösen
Verringert während der Wirkungsdauer von Blitzbrecher den Elektro-WDS von Gegnern in der Umgebung um 15 %.
Empfehlungen für Waffen und Artefakte
Beidous Spielstil dreht sich primär um ihren Elektro-Schaden, sei es als On-Field oder Off-Field DPS. Hierbei kann sie in Teams gespielt werden, die sich um die „Unter Strom“ oder „Urwuchs“ Reaktionen drehen, oder aber sich mehr auf ihren rohen Schaden gegen Gruppen von Gegner konzentrieren. Meistens steht hier Beidous Spezialfähigkeit im Vordergrund. Diese Empfehlungen richten sich an diese Spielweise.
Empfohlene Waffen
3-Sterne Waffen
Schlagfestes Argument | Basis-ANG: 39 ~ 401 Nebenattribut: ANG% 7.7% ~ 35.2% |
Eine brauchbare Option am Anfang des Spiels. Das ANG% Nebenattribut, gepaart mit dem passiven Effekt, bietet Beidou gerade zu Beginn etwas Schlagkraft. |
4-Sterne Waffen
Knochenschwert | Basis-ANG: 42 ~ 510 Nebenattribut: KT 6.0% ~ 27.6% |
Eine Waffe, die den Kauf des Erlebnispasses erfordert. Das KT Nebenattribut ist ein universell guter Wert und der passive Effekt bietet weiteren universellen SCH-Bonus, sofern man die Stapelungen aufbaut. Mit externen Buffs kann diese Waffe, insbesondere mit Verfeinerungen, Beidous beste Wahl sein. |
Akuoumaru | Basis-ANG: 42 ~ 510 Nebenattribut: ANG% 9.0% ~ 41.3% |
Das Akoumarou verstärkt Beidous Spezialfähigkeit, je höher die gemeinsamen Energiekosten des Teams sind. Dadurch, dass Beidous Spezialfähigkeit bereits Kosten von 80 hat, stellt sie selber eine gute Grundlage. Paart man sie mit weiteren energiehungrigen Teammitgliedern und addressiert deren Energiekosten entsprechend, kann diese Waffe zu den besseren Optionen zählen. |
Guhua-Prototyp | Basis-ANG: 44 ~ 565 Nebenattribut: ANG% 6.0% ~ 27.6% |
Als schmiedbare Waffe ist der Guhua-Prototyp schnell im Spiel für jeden zugänglich. Gepaart mit dem hohen Basis-ANG und dem ANG% Nebenattribut ist diese Waffe eine sehr solide Grundlage. |
Luxuriöser Seekönig | Basis-ANG: 41 ~ 454 Nebenattribut: ANG% 12.0% ~ 55.1% |
Der Luxuriöse Seekönig kompensiert seinen etwas niedrigeren Basis-ANG mit einem höheren ANG% Nebenattribut und zusätzlichem Bonus-SCH für die Spezialfähigkeit. Diese Waffe war während einer limitierten Aktion während der Version 2.1 erhältlich und ist auch heute noch eine gute Option. |
Antikes Millelithenschwert | Basis-ANG: 42 ~ 510 Nebenattribut: ANG% 9.0% ~ 41.3% |
Das antike Millelithenschwert kann in Nischenfällen überraschend viele Werte für Beidou zur Verfügung stellen, abhängig davon wieviele Truppenmitglieder aus Liyue stammen. Da Beidou hier selber dazugehört, kann sie selber immer eine Stapelung garantieren. Teams, die in ihrer Zusammenstellung mehrere Charaktere aus Liyue nutzen, machen diese Waffe indirekt zu einer stärkeren Option. |
5-Sterne Waffen
Wolfsgrab | Basis-ANG: 46 ~ 608 Nebenattribut: ANG% 10.8% ~ 46.9% |
Das Wolfsgrab ist nach wie vor eine der besten Waffen für Beidou, da es eigenständig Beidous Bedarf an ANG sättigen kann. Dies erlaubt Beidou ausreichend Aufladerate, KT und KSCH über andere Quellen zu beziehen, um ihren Schaden zu optimieren. |
Stolz des Himmels | Basis-ANG: 48 ~ 674 Nebenattribut: Aufladerate 8.0% ~ 36.8% |
Der Stolz des Himmels bietet sich vor allem in Teams an, in denen Beidou einen erhöhten Bedarf an Aufladerate hat. Zwar kann Beidou den passiven Effekt der Vakuumklingen nur bedingt ausnutzen, aber alleine der Basis-ANG, das Nebenattribut und der geringfügige SCH-Bonus, machen diese Waffe zu einer guten Wahl. |
Grobes Schwert | Basis-ANG: 46 ~ 608 Nebenattribut: ANG% 10.8% ~ 46.9% |
Ähnlich wie das „Wolfsgrab“, bietet das grobe Schwert sehr viel ANG%. Zwar kann Beidou die Stapelungen in einigen Teams nicht optimal verwenden, allerdings bleibt es ein recht massiver ANG-Bonus, der auch ohne Schild nicht zu unterschätzen ist. Beidous 1. Sternbild generiert beim Einsatz der Spezialfähigkeit einen Schild. Dieser wird nicht für die Verstärkung der Stapelungen in der Schadensberechnung jener Spezialfähigkeit berücksichtigt, die dies auslöst. |
Empfohlene Artefakte
Empfehlungen für die Hauptattribute | ||
|
|
|
Gute Nebenattribute | Aufladerate, KT, KSCH, ANG(%) | |
Ungefähre Aufladerate | ca. 140% ~ 200% |
4er Set | 2er Set-Bonus: 20% Aufladerate 4er Set-Bonus: Spezialfähigkeit SCH-Bonus basierend auf der Aufladerate |
In den meisten Fällen Beidous stärkstes Set, da die Aufladerate dabei hilft, dass sie ihre Spezialfähigkeit rechtzeitig wiederbekommt. Besonders in Teams in denen Beidou eine höhere Aufladerate braucht, gewinnt dieses Set im Vergleich zu anderen weiter an Wert. |
Jeweils 2 & 2 | Set-Boni: 20% Aufladerate 20% Spezialfähigkeit SCH-Bonus 18% ANG |
Mögliche Mischungen aus 2er Sets mit brauchbaren Set-Boni, bei denen die Qualität der Nebenattribute im Vordergrund steht. Elektro-SCH und ANG% verstärken hierbei sämtlichen Elektro-Schaden von Beidou, wohingegen die Aufladerate beim zuverlässigen Aufladen der Spezialfähigkeit hilft. |
4er Set | 2er Set-Bonus: 40% Elektro-WDS 4er Set-Bonus: 35% SCH-Bonus gegen Gegner mit Elektro |
Der 4er Set-Bonus kann nur in Teams zu vollen Potential genutzt werden, die sich um die „Unter Strom“ oder „Urwuchs“ Reaktionen drehen und somit eine konsistente Elektro-Aura auf dem Gegner garantieren. |
4er Set | 2er Set-Bonus: 15% Elektro-SCH 4er Set-Bonus: SCH-Bonus für Elektro-Reaktionen und reduzierte Abklingzeit der Elementarfähigkeit |
Das 4er Set Donnernder Zorn gewinnt vor allem dann an Wert, wenn Beidou selber längere Zeit auf dem Feld ist und durch das Auslösen von Reaktionen, die Abklingzeit ihrer Elementarfähigkeit reduzieren kann. Besonders in „Urwuchs“ Teams zu empfehlen. |